Als Wegbereiter einer KI-gestützten Zukunft verwenden wir auf dieser Website maschinelle Übersetzung.
Das Original, digital neu definiert.

Schmidt Rückprallhämmer

Original Schmidt OS8000

+✔ Ready In Stock+

Prüfung der Festigkeit und Gleichmäßigkeit von Beton mit der Rückprallhammertechnik

  • Festigkeitsberechnung einfach und zu einem Bruchteil der Kosten gemacht
  • Umfassende mobile Anwendungen und webbasierte Funktionen zur Steigerung der Produktivität
  • Original Schmidt-Komponenten

Anwendungen:

Abschätzung der Druckfestigkeit von Beton / Kartierung der Betongleichmäßigkeit / Kontrolle der Betonaushärtung für den Schalungsausbau

Der fortschrittlichste R-Wert-Hammer, der je hergestellt wurde. Weniger Entkernung, mit Bewertung der Betonfestigkeit und Gleichmäßigkeit
https://screeningeagleassets.s3.eu-central-1.amazonaws.com/asset/media/Brand/New%20Web%20Icons/Web%20Icons_21-10-20_Simplicity.svg
Einfachheit
Testen Sie vor Ort und teilen Sie die Ergebnisse bis zu 80 % schneller als bei analogen Hämmern. Eliminieren Sie Bedienerfehler dank automatischer Schlagwinkelkorrektur und Serienauswertung nach Normen.
https://screeningeagleassets.s3.eu-central-1.amazonaws.com/asset/media/Brand/New%20Web%20Icons/Web%20Icons_21-10-20_Versatility.svg
Produktivität
Cloud-Synchronisierung Ihrer Messungen. Umfassende mobile Apps und webbasierte Funktionen steigern die Produktivität und ermöglichen eine sofortige Berichterstattung.
https://screeningeagleassets.s3.eu-central-1.amazonaws.com/asset/media/Brand/New%20Web%20Icons/Web%20Icons_21-10-20_Reliability.svg
Zuverlässigkeit
Bei allen mechanischen Komponenten handelt es sich um Original-Schmidt-Komponenten, die Langlebigkeit und Normenkompatibilität gewährleisten.
Schmidt App
Das Original, jetzt verbunden
  • Kostenlose Updates & Veröffentlichungen
  • Kundenorientierte Entwicklung
  • Vor jeder anderen Lösung

Der legendäre und der Original Schmidt Rückprallhammer und seine Schweizer Präzision sind jetzt noch flexibler und vernetzter. Messen, bewerten und berichten Sie selbst umfangreichste Inspektionsprojekte innerhalb von Minuten.

Laden Sie die App herunter und erkunden Sie den neuesten Stand der Betonprüfung

  • Kostenlose Updates & Veröffentlichungen
  • Kundenorientierte Entwicklung
  • Vor jeder anderen Lösung

Der legendäre und der Original Schmidt Rückprallhammer und seine Schweizer Präzision sind jetzt noch flexibler und vernetzter. Messen, bewerten und berichten Sie selbst umfangreichste Inspektionsprojekte innerhalb von Minuten.

Laden Sie die App herunter und erkunden Sie den neuesten Stand der Betonprüfung

Schmidt App
Kundenspezifische Materialien
  • Flexibilität für alle Anwendungen
  • Korrelation mit benutzerdefinierten Materialien gemäß den wichtigsten Standards
  • Benutzerdefinierte Korrekturen für Karbonisierung, Formfaktoren usw. anwenden
  • Flexibilität für alle Anwendungen
  • Korrelation mit benutzerdefinierten Materialien gemäß den wichtigsten Standards
  • Benutzerdefinierte Korrekturen für Karbonisierung, Formfaktoren usw. anwenden
Schmidt App
Einhaltung von Standards
  • Wählen Sie Standardeinheiten und Formfaktoren aus
  • Hammerverifizierungsmanagement gemäß den Anforderungen der wichtigsten Normen
  • Automatisierter Testregion-Screening-Bericht nach EN13791
  • Wählen Sie Standardeinheiten und Formfaktoren aus
  • Hammerverifizierungsmanagement gemäß den Anforderungen der wichtigsten Normen
  • Automatisierter Testregion-Screening-Bericht nach EN13791
Schmidt App
Zusammenarbeit und einfaches Reporting
  • Visuelle Berichterstellung mit Listen, Balkendiagrammen und Statistiken
  • Export einzelner und mehrerer Serien im PDF- oder CSV-Format
  • Logbuch-Anmerkungen für vollständige Rückverfolgbarkeit (Geolokalisierung, Text, Bilder, Sprache)
  • Visuelle Berichterstellung mit Listen, Balkendiagrammen und Statistiken
  • Export einzelner und mehrerer Serien im PDF- oder CSV-Format
  • Logbuch-Anmerkungen für vollständige Rückverfolgbarkeit (Geolokalisierung, Text, Bilder, Sprache)

SWISS MADE_horizontal lockup.svg
Software for Schmidt App
Schmidt App
Technische Daten
Workflow-Funktionen
Sprachausgabe jedes Aufschlags (nur auf iOS®
)Logbuch mit Geolokalisierung, Audio-, Bild- und

TextanmerkungenSerienstatistikenEinzelserienberichte: PDF, CSV Berichte für Testregionen (mehrere Serien): PDF, CSV, Bericht zur Gleichmäßigkeit, Bericht zur charakteristischen Festigkeit nach EN13791

Anzeige
Jedes kompatible Apple® iOS-Gerät
(Einzelheiten siehe App Store)
Jedes unterstützte Android™-Gerät
(Einzelheiten siehe Google Play Store)

Messungen
Berichterstattung über PrüfbereicheWählen Sie
Einheiten, Formfaktor und KorrelationskurvenErstellen
Sie

Ihre eigenen benutzerdefinierten KurvenErstellen Sie
benutzerdefinierte Kurvendatenbanken für Ihre eigenen Mischungen

Überprüfungsfunktionen
Optionen: EN12504-2, Herstellerempfehlung,
JGJ-T23Benutzererinnerung, wenn eine Verifizierungsprüfung auf dem Amboss erforderlich
istBenutzerführung für das Verifizierungsverfahren

Cloud-Funktionen
Cloud-SynchronisierungCloud-fähiges
LogbuchCloud-basierte
Berichterstellung

Berichtserstellung
Einzelne, mehrere Serien, Prüfbereich (Gleichmäßigkeit, EN13791)

Sprachen
Englisch, Deutsch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Russisch

</br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br></br>
Original Schmidt OS8000 Technische Daten
Sensor
Technische Daten
Geräte-Firmware
Automatische Berechnung des Rückprallwertes nach internationalen Standards

Anzeige
Analog & hintergrundbeleuchtet digital (100 x 100 Pixel, Grafik)

Schlagenergie
2.207 Nm (N), 0.735 Nm (L)

Druckfestigkeitsbereich
10 bis >100 N/mm2 (1'450 bis>10'152 psi)

Speicher
Gerätespeicher > 20'000
StösseDisplay-Speicher - Speicher von iOS- oder Android-Gerät

Verbindungen
Low Energy Bluetooth®, USB zum Laden und für Updates

Messungen
SchlagwinkelunabhängigAnzeige
der Serie auf dem Bildschirm während der
ArbeitSeriengültigkeit wird automatisch geprüftÜberprüfen
einer ganzen SerieLöschen von
Schlägen

Batterie
Standard AAA, alkalisch oder wiederaufladbar

Batterielebensdauer
> 20.000 Schläge zwischen den Aufladungen

Betriebstemperatur
0° bis 50°C

Sprachen
Englisch, Deutsch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Russisch




Der Original Schmidt OS8000 ist der Original-Betonprüfhammer, der jetzt digital neu definiert wurde - und er ist auch der fortschrittlichste R-Wert-Hammer, der jemals hergestellt wurde, mit unübertroffener Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit. In Kombination mit unseren benutzerfreundlichen mobilen Apps erhöht Original Schmidt OS8000 die Produktivität des Bedieners und ermöglicht die sofortige Berichterstellung von überall und jederzeit.
Andere Kunden haben auch gekauft:
Zubehör
31009040
Original Schmidt Prüfamboss (341 10 400)
OriginalSchmidtAnvil_2.png
Original Schmidt Prüfamboss (341 10 400)
Original Schmidt Prüfamboss (341 10 400)
34001067
Beliebtes Zubehör
Bluetooth printer set .png
Beliebtes Zubehör
Schmidt - Bluetooth-Druckerset (340 01 067)
Normen und Leitlinien

Normen

Asien-Pazifik
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines JCSE-G504
China
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines JGJ-T23
Europa
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines EN12504-4, EN13791
Russland
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines GOST 22690-2015
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines ACI 228.1R
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines ASTM C 805
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines ISO 1920-7
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines JIS A1155
FAQ

Wie soll ich die Aufprallwinkelkorrektur auf mein Testergebnis mit Rückprallhammer anwenden?

Hier ist zwischen klassischen Rückprallhämmern (R-Wert) und den Silver Schmidt Hämmern (Q-Wert) zu unterscheiden. Klassische Rückprallhämmer benötigen eine Schlagwinkelkorrektur, wenn der Schlag nicht horizontal...

Mehr sehen

Welche Umrechnungskurve sollte ich mit meinem Rückprallhammer verwenden?

Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort.
Die Antwort hängt von der Region ab, in der Sie sich befinden, und den Standards, nach denen Sie arbeiten. In China gibt es beispielsweise standardisierte...

Mehr sehen

Wie erstelle ich eine benutzerdefinierte Materialkurve für meinen Rückprallhammer?

Um eine benutzerdefinierte Materialkurve zu erstellen, müssen die Rückprallwerte an einer Reihe von Stellen in der Struktur aufgezeichnet werden, an denen die Kerne entnommen werden. Alternativ können...

Mehr sehen

Kann der Pilzkolben mit dem Original Schmidt OS8000 verwendet werden?

Nein, das ist nicht möglich. Der Pilzkolben wurde speziell für den Silver Schmidt OS8200 Typ L entwickelt oder verwendet. Er erweitert den Bereich des Hammers bis auf ca. 5 MPa und wird typischerweise zur Bestimmung der...

Mehr sehen

Wie lauten die Formeln, die in den Korrelationskurven der Druckfestigkeit der Rückprallhämmer OS8000 und OS8200 verwendet werden?

Für die Hämmer Original Schmidt OS8000 und Silver Schmidt OS8200 wurde eine Reihe von Druckfestigkeits-Korrelationskurven entwickelt. Die Formeln für diese Kurven sind in den folgenden Tabellen zu finden.

Schmidt...

Mehr sehen