Sep 04, 2019
Tochtergesellschaften von Screening Eagle, Proceq und Dreamlab, haben sowohl intern als auch extern erheblich in die Entwicklung von Software investiert, um Inspektoren zu unterstützen. Die Universität Kassel hat mit InterSAFT eine etablierte Software-Suite entwickelt, die die hochauflösende grafische Darstellung und Auswertung von Ultraschall-Puls-Echo-Messdaten ermöglicht. InterSAFT ist ein führendes Softwaretool und in der Forschungs- und Fachgemeinschaft anerkannt.
Screening Eagle wird nicht nur die Software namens Pundit Vision für globale Inspektionsbenutzer einführen, sondern auch die Codebasis mit neuen Funktionen und Fähigkeiten weiter aktualisieren und weiterentwickeln.
In Proceq, einem Unternehmen von Screening Eagle Technologies, erkennen wir einen kommerziellen Partner, der die Fähigkeit und Stärke besitzt, InterSAFT auf dem internationalen Markt noch breiter verfügbar zu machen. Damit werden die hochmodernen wissenschaftlichen Arbeiten, die in der Gruppe von Prof. Langenberg entstanden sind, angewendet und weiter ausgebaut, die als Software sowohl bestehenden als auch neuen Anwendern weit in die Zukunft zur Verfügung stehen.
Prof. Dr. Bernd Witzigmann
Leiter der Gruppe Computational Electronics and Physics an der Universität Kassel
Bei Screening Eagle investieren wir strategisch in unsere Vision der Zukunft der Anlageninspektion. Eine Zukunft, die auf intelligente Softwarelösungen und leistungsstarke Sensoren setzt.
Marcel Poser
Überprüfung des CEO von Eagle Technologies
Proceq ist jetzt Teil von Screening Eagle Technologies. Screening Eagle ist ein Zusammenschluss von Dreamlab, einem in Singapur ansässigen Software- und Robotikunternehmen, und Proceq, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen für zerstörungsfreie Prüfung mit einer über 65-jährigen Tradition als Marktführer im Bereich tragbarer Sensoren. Gemeinsam schützen wir die gebaute Welt mit Software, Sensoren und Daten.
Sie werden zu ScreeningEagle.com weitergeleitet.