Canadian Cutting & Scanning
TSM C&S Consultants PTE. LTD
Vinci Technologiezentrum UK LTD
Checkliste Workflow
Unbegrenzte Anzahl von Spots und Fotos
Spot- und Berichtsanpassung
Dynamisches Dashboard und Berichte
AI-Mängelanalyse
3D-Scan - Reale Nachbildung
Integration mit NDT-Daten
Erfassungsbasierte Positionsverfolgung
3D-Ansicht (BIM-Integration)
Kostenlose Testversion starten
InGeoLab führt jedes Jahr die visuellen Inspektionen für diese Brücke durch. Aber dieses Jahr wird INSPECT eingesetzt - sehen Sie die Ergebnisse!
Erfahren Sie, wie Canadian Cutting & Scanning den Inspektions-Workflow verbessert und die Zeit für das Erstellen der Berichte am gleichen Tag rationalisiert hat.
Sehen Sie, wie es TSM gelungen ist, die Produktivität zu steigern, Berichte in Sekundenschnelle zu erstellen und die Inspektionsabläufe so anzupassen, dass sie einen hervorragenden Service bieten.
Ja, der Wartungsworkflow konzentriert sich hauptsächlich auf die Identifizierung des Mangels, die Beauftragung des Auftragnehmers zur Behebung des Mangels und die erneute Überprüfung des behobenen Mangels durch Inspektion. In diesem Workflow ist die Identifizierung Teil der Lokalisierung und Erstellung von Spots mit Informationen in der INSPECT-App mit der aktuellen Spot-Vorlage.
.
Die Einrichtung von 3D-Ansichten in Inspect kann nur über INSPECT Web erfolgen. Dieser Prozess umfasst die folgenden Schritte: Hochladen von 3D-Modelldateien im .ifc-Format, Zuweisen eines 3D-Modelltyps, ob es sich um ein Architektur-, Struktur- oder MEP-Modell handelt. Sobald das Modell hochgeladen ist, wird es veröffentlicht, um es in der App anzuzeigen.
INSPECT Web ist ein Verwaltungstool, mit dem alle Daten verwaltet und angepasst werden können, von jedem Desktop oder Laptop aus, während der Benutzer im Büro ist. Die INSPECT App auf dem iPad hingegen ist ein Tool zur Erfassung von Daten auf der Basis von strukturierten Eingabeformularen (Spot Templates), die in INSPECT Web von einem Administrator oder Manager angepasst werden.
Berichte mit INSPECT sind vollständig anpassbar. Sie können Ihre Unternehmensdetails wie Logo, Adresse, Website und Kontaktinformationen auf der ersten Seite des Berichts einfügen. Ihr Firmenname kann auch auf jeder Seite des Berichts als Fußzeile erscheinen. Wenn Sie weitere Anpassungen wünschen, können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden.
Proceq ist jetzt Teil von Screening Eagle Technologies. Screening Eagle ist ein Zusammenschluss von Dreamlab, einem in Singapur ansässigen Software- und Robotikunternehmen, und Proceq, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen für zerstörungsfreie Prüfung mit einer über 65-jährigen Tradition als Marktführer im Bereich tragbarer Sensoren. Gemeinsam schützen wir die gebaute Welt mit Software, Sensoren und Daten.
Sie werden zu ScreeningEagle.com weitergeleitet.